Unternehmensberatung im Münsterland basiert auf mehr als nur theoretischem Wissen. Sie verlangt Praxiserfahrung, Einblicke in operative Herausforderungen und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen. Mit diesem Leitgedanken habe ich die vergangenen 18 Monate als CFO bei Abatec dazu genutzt, nicht nur meine Beratungskompetenzen zu erweitern, sondern auch direkt an der Unternehmensentwicklung mitzuwirken.
Nun, da ich mich zum 31.12.2024 wieder aus der operativen Rolle zurückziehe, ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und die gewonnenen Erkenntnisse in meine strategische Arbeit als externer Berater einfließen zu lassen.
Unternehmensberatung im Münsterland: Warum Praxiserfahrung zählt
Die mittelständischen Unternehmen im Münsterland zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Innovationskraft aus. Doch diese Stärke bringt auch Herausforderungen mit sich: steigender Wettbewerb, Digitalisierung, Fachkräftemangel und der Druck, Prozesse effizienter zu gestalten.
Aus der Perspektive eines CFO wurde mir erneut klar, wie wichtig es ist, nicht nur Strategien zu entwickeln, sondern diese auch in den Arbeitsalltag zu integrieren. Praxiserfahrung wird dabei zum entscheidenden Erfolgsfaktor – insbesondere in Schlüsselbereichen wie Controlling, Personalmanagement, Digitalisierung und Vertrieb.
Einblicke in die operative Praxis: Meine Zeit als CFO bei Abatec
Als ich im Juli 2023 die Position des CFO bei Abatec übernahm, standen wir vor spannenden, aber auch herausfordernden Aufgaben. Rückblickend lassen sich die größten Erfolge in mehreren zentralen Bereichen zusammenfassen:
Wirtschaftliche Entwicklung und Controlling
Wir haben den Umsatz durch Rahmenverträge und Großaufträge erheblich gesteigert.
Ein neues Kennzahlen- und Berichtswesen ermöglicht es dem Unternehmen, strategische Entscheidungen datenbasiert zu treffen.
Strukturen und Prozesse
Die Verschlankung der Meetingkultur schaffte mehr Raum für fokussierte Arbeit.
Zwischen Vertrieb und Produktion konnten wir Prozesse effizienter gestalten und so die Zusammenarbeit stärken.
Personal und Digitalisierung
Durch personelle Neuaufstellungen in der Verwaltung, im Vertrieb und in der technischen Unterstützung der Produktion wurden entscheidende Positionen neu besetzt. Mit mobilen Zeiterfassungslösungen, digitalen Urlaubsanträgen und der Einführung von TEAMS haben wir die Kommunikation und Effizienz des gesamten Unternehmens verbessert.
Marketing und Recruiting
Eine neue Homepage, gezielte Aktivitäten in den sozialen Medien und eine digitale-interaktive Broschüre positionieren Abatec als modernen, kundenorientierten Partner. Gleichzeitig wurde das Bewerbermanagement professionalisiert, und wir haben durch enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur ein effektives Recruiting-System etabliert.
Was bedeutet Unternehmertum im Mittelstand im Münsterland?
Unternehmertum ist im Mittelstand weit mehr als wirtschaftliche Zielsetzungen. Es bedeutet, Verantwortung für Mitarbeiter, Innovation und nachhaltige Entwicklung zu übernehmen. Genau hier liegt die Stärke des Münsterlands: eine Region, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Als Unternehmensberater sehe ich es als meine Aufgabe, mittelständische Unternehmen nicht nur in strategischen Fragen zu begleiten, sondern ihnen auch konkrete Lösungen für ihre operativen Herausforderungen anzubieten. Erfahrungen aus der Praxis – wie die bei Abatec – helfen dabei, Brücken zwischen Strategie und Umsetzung zu bauen.
Der Weg zurück: Strategische Unternehmensberatung für den Mittelstand
Ab Januar 2025 widme ich mich wieder zu 100 % meiner Unternehmensberatung WIESNER | SMARTe Unternehmensentwicklung. Die Erfahrungen als CFO bei Abatec fließen dabei direkt in meine Arbeit ein. Ich bin überzeugt: Die Kombination aus Strategie, Praxiserfahrung und einer engen Zusammenarbeit mit meinen Mandanten ist der Schlüssel, um Unternehmen langfristig erfolgreich zu machen.
Unternehmensberatung im Münsterland – für eine zukunftssichere Unternehmensentwicklung
Ich freue mich darauf, auch im kommenden Jahr mittelständische Unternehmen im Münsterland dabei zu unterstützen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen: sei es durch die Optimierung von Prozessen, innovative Marketingansätze, modernes Recruiting oder nachhaltiges Wachstum.
Das Münsterland ist ein besonderer Standort – nicht nur wegen seiner wirtschaftlichen Stärke, sondern auch durch die Menschen, die diese Region prägen. Ich bin dankbar, ein Teil davon zu sein, und freue mich auf die nächsten Schritte in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Lass uns auch gerne gemeinsam daran arbeiten, dein Unternehmen für die Zukunft aufzustellen!